Kontakt Ibbenbüren
komm her

RÜCKRUF

In diesem 7-wöchigen Kurs lernt ihr, was für einen zuverlässigen Rückruf wirklich wichtig ist und was Orientierung, Führung und Verbindlichkeit damit zutun haben. Gemeinsam bauen wir ein neues Rückrufsignal auf und vertiefen es durch die schrittweise Erhöhung der Anforderungen und Schwierigkeitsgrade. Wir legen den Fokus dabei nicht nur auf den Aufbau eines Signals, sondern viel mehr auf die zuverlässige Umsetzung in möglichst vielfältigen Alltagssituationen ohne dauerhaft auf hochwertige Belohnungen angewiesen zu sein.

 

Inhalte:

  • Theoretisches Fachwissen zu Rückruf und Freilauf sowie zu Lerntheorie, Beziehungsstrukturen u.v.m.
  • Aufbau eines Rückrufsignals
  • Impulskontrolle & Frustrationstoleranz
  • Verbindlichkeit & Durchsetzen des Rückrufs
  • Unterscheidung Rückruf und Abbruch
  • Abruf bei statischen und dynamischen Ablenkungen sowie aus der Bewegung

 

Die erste Kurseinheit findet digital in Form eines Online-Vortrags statt. Dort sprechen wir über alle wichtigen, theoretischen Hintergründe zum Rückruf, zum Trainingsaufbau, zur Abgrenzung vom Jagdkontrolltraining und zum Ablauf des Kurses. Die weiteren sechs Einheiten finden an verschiedenen Treffpunkten in und um Ibbenbüren statt, um möglichst alltagsnah zu trainieren und keinen klassischen "Hundeplatzeffekt" zu erzeugen.

Rückruf

Ibbenbüren & Umgebung 7 Termine (ca. 60 Min.)
  • 7-wöchiger, intensiver Rückruf
  • 1 Online-Termin und 6 Praxiseinheiten
  • Umfangreiches Handout mit allen wichtigen Inhalten zum Nachlesen
  • Fester Kurs mit max. 5 Mensch-Hund-Teams
  • Wechselnde Trainingsorte
  • Entspanntes Lernen in Anwesenheit anderer Hunde und Menschen
210 €

Der Kurs ist etwas für dich, wenn …

  • … dein Hund noch kein Rückrufsignal kennt.
  • … du das Gefühl hast, dass dein Hund das Rückrufsignal noch nicht richtig verstanden hat.
  • … der Rückruf bisher nur im Wohnzimmer verlässlich funktioniert.

Der Kurs ist nichts für dich, wenn …

  • ... du nicht bereit bist, selbstständig und ausgiebig im Alltag mit deinem Hund zu trainieren.
  • … du erstmal die grundsätzliche Orientierung im Freilauf verbessern möchtest.
  • … dein Hund in ungewohnter Umgebung noch nicht ansprechbar ist.
jetzt anmelden

NÄCHSTE TERMINE

Rückrufkurs
10:00–11:00 Uhr
Ibbenbüren & Umgebung

 

Dein Wunschtermin ist schon ausgebucht?
Dann schreib uns eine Mail (info@aika-hundetraining.de), eine Nachricht oder füll das Kontaktformular aus und wir setzen dich auf die Warteliste. Sobald ein Team doch wieder absagt, hast du die Möglichkeit nachzurücken.

fragen zu den kursen

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Ist ein Kurs das Richtige für mich und meinen Hund?

Die Kurse sind für alle geeignet, die bestimmte Thematiken gezielt trainieren wollen und sich Anleitung für einen sinnvollen Trainingsaufbau wünschen. Solltet ihr jedoch Probleme im Alltag haben, ist ein vorhergehender Ersttermin oft der bessere Weg, um ganzheitlich auf euch als Team zu schauen und individuelle Maßnahmen festzulegen.

Wo finden die Kurstermine statt?

Im Laufe eines Kurses findet jeder Kurstermin an einem anderen Treffpunkt in Ibbenbüren statt, um den klassischen "Hundeplatzeffekt" beim Lernen zu vermeiden und kontextübergreifend zu arbeiten.

Der Treffpunkt wird individuell mit den Kursteilnehmenden abgestimmt und ist abhängig von den Wetterverhältnissen und den Lernfortschritten der Mensch-Hund-Teams im Kurs.

Muss mein Hund irgendwelche Voraussetzungen erfüllen?

Alle Hunde brauchen zur Teilnahme an den Kursen einen vollständigen Impfschutz. Mit der Kursanmeldung versicherst du, dass dein Hund gesund ist und kein Ansteckungsrisiko für andere Hunde oder Menschen darstellt. Bestehen mögliche Risiken, halte bitte kurz Rücksprache mit uns.

Auch bei Läufigkeit einer teilnehmenden Hündin ist es wichtig, dass wir schnellstmöglich informiert werden, damit wir es bei der Kursplanung entsprechend berücksichtigen können.

Darf ich noch jemanden mitbringen?

Ihr dürft gerne auch zu zweit an den Kursterminen teilnehmen. Falls ihr jedoch mit mehr als zwei Personen kommen wollt, sprecht es bitte kurz mit uns ab.

Wie läuft die Bezahlung ab?

Die Kursgebühren müssen bis eine Woche vor Kursstart vollständig per Überweisung gezahlt werden. Karten- oder Ratenzahlung ist nur nach individueller Absprache möglich. Barzahlung ist in keinem Fall möglich.

Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?

Grundsätzlich ist es natürlich wichtig, vorher alle Kurstermine im Kalender zu prüfen und freizuhalten. Nach Kursbeginn ist eine Terminverschiebung nicht mehr möglich. Bei Absage oder Nichterscheinen zu einem der laufenden Kurstermine erfolgt keine Erstattung/Rückzahlung der Kursgebühr.

Wie lange kann ich die Kursteilnahme nach der Anmeldung wieder stornieren?

Für Teilnehmer:innen gelten nach der Kursbuchung folgende Stornierungsfristen und -gebühren:

- Bis 7 Tage vor Kursstart: Keine Stornierungskosten

- Unter 7 Tage vor Kursstart: 100 % der Teilnahmegebühr

up to date

NEWSLETTER

Melde dich jetzt für den Newsletter an und erhalte alle wichtigen Neuigkeiten, Termine und Angebote sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für Social Walks und Kurse vor allen anderen!

Ganz ohne Verpflichtungen: Selbstverständlich kannst du dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte probier's nochmal!
Bitte bestätige deine Anmeldung nun über den Link in der E-Mail! Schau ggf. auch im Spam-Ordner nach.
<use xlink:href="#svgIcon-sphere"></use>

Ich verwende Sendinblue als Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

WER STECKT
DAHINTER?

Als Hundetrainerinnen möchten wir anderen Mensch-Hund-Teams zu einem harmonischen Zusammenleben verhelfen. Erfahre mehr über die Prinzipien, die uns in der Arbeit wichtig sind.

SPAZIEREN &
LERNEN

Der Social Walk ist ein gemeinsamer Spaziergang mit anderen Mensch-Hund-Teams, auf dem grundlegende Verhaltensweisen anhand angeleiteter Übungen gefestigt werden können.