Was kann ich tun, wenn ich unsicher bin, ob das Training das Richtige für uns ist?
Ganz einfach: Lass uns darüber sprechen!
Kontaktiere mich gern über das Kontaktformular, schreib mir eine Mail oder stelle eine Terminanfrage und wir vereinbaren gemeinsam einen Telefontermin, indem wir deine Fragen klären und besprechen, ob mein Trainingskonzept zu dir und deinem Hund passt!
Warum ist Einzeltraining bei individuellen Problemen so wichtig?
Jeder Hund ist individuell und genauso individuell sind auch sein Lernverhalten und die Rahmenbedingungen. Die einen lernen schneller, die anderen langsamer. Jeder Hund bringt seine eigenen Voraussetzungen, seine eigene Geschichte mit. Ein Trainingsplan macht für den einen Hund Sinn, während er für den anderen Hund kontraproduktiv wäre. Den Hund bei einem unerwünschten Verhalten nach Schema F zu trainieren, wird am Ende nicht zum Erfolg führen. Bereits gefestigtes Verhalten zu ändern, ist ein viel intensiverer Prozess als neues Verhalten zu lernen. Oft ist für den Erfolg nicht nur Training im Sinne von Übungen wichtig. Vielmehr geht es darum, die Strukturen im Leben des Hundes und Menschen zu hinterfragen und an verschiedenen Stellschrauben zu drehen.
Wo finden die Termine statt und wie hoch sind die Anfahrtskosten?
Das Erstgespräch inkl. Anamnese findet in der Regel bei euch zuhause (ca. 25 km Umkreis um Ibbenbüren) statt. Der Ort des praktischen Trainings ist abhängig von den Erkenntnissen des Erstgesprächs und dem Trainingsplan, sodass die Standorte variieren können und individuell festgelegt werden.
Bei einer Distanz über 10 km um Ibbenbüren-Stadt (einfache Strecke) berechne ich aufgrund des höheren Zeit- und Kostenaufwandes für jeweils Hin- und Rückfahrt pro weiteren Kilometer folgende Anfahrtskosten:
10 bis 15 km: 0,60 € pro Kilometer
16 bis 25 km: 0,80 € pro Kilometer
Wohnt ihr mehr als 25 Kilometer von Ibbenbüren entfernt, meldet euch gerne trotzdem bei mir und wir klären individuell, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann.
Wie kann ich mir ein Erstgespräch (inkl. Anamnese) vorstellen?
Wenn wir einen Termin für das Erstgespräch festgelegt haben, gebe ich dir einige Tage Zeit, einen Fragebogen auszufüllen. Falls möglich, kannst du in der Zeit Videos von den Situationen aufnehmen, die dein Anliegen gut darstellen. Den Fragebogen schickst du mir gemeinsam mit passenden Videos vor unserem Termin zu, sodass ich mich im Vorfeld schon auf das Gespräch vorbereiten kann. Bei dem Erstgespräch starten wir dann nach einem kurzen Kennenlernen mit der Anamnese, für die der Fragebogen die Grundlage bietet. Die Anamnese soll helfen, die Geschichte von dir und deinem Hund kennenzulernen und wichtige Informationen für die weitere Arbeit zu sammeln, denn für einen nachhaltigen Trainingserfolg ist neben der Arbeit am Verhalten oftmals auch die Veränderung von Strukturen im Alltag wichtig. Nach diesem ausführlichen Gespräch schauen wir uns gemeinsam die einzelnen Videosequenzen, die ich zuvor gefiltert habe, an und besprechen die Situationen bis ins kleinste Detail. Auf Grundlage dessen definieren wir konkrete Ziele und Maßnahmen, die die Basis für das weitere Training bieten. Im Anschluss an den Termin legen wir, wenn du möchtest, einen Termin für das erste gemeinsame Training fest.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Du kannst vorab per Überweisung oder direkt beim Termin per Kartenzahlung (EC-Karte, Kreditkarte, NFC Zahlungen: Google oder Apple Pay) zahlen. Die Intensivbetreuung, Trainingspakete und Kurse müssen vor dem ersten Termin vollständig per Überweisung gezahlt werden. Ratenzahlung nach Vereinbarung.
Bitte beachte: Barzahlung ist nicht möglich!
Findet das Training bei schlechtem Wetter statt?
Die Entscheidung besprechen wir individuell. Ist ein Outdoor-Training zwingend notwendig, kann es bei Unwetter zu einer Terminverschiebung kommen. Ein bisschen Regen sind wir Hundehalter:innen hingegen ja gewohnt, stimmt's?
Dürfen wir mit der ganzen Familie am Training teilnehmen?
Grundsätzlich darf natürlich die ganze Familie bei einem Termin dabei sein. In einigen Fällen ist das sogar hilfreich, in anderen Fällen kann es aber auch nachteilig für den Lernerfolg sein. Bitte gib mir vorher kurz Bescheid, wenn weitere Familienmitglieder dabei sein wollen und dann besprechen wir gemeinsam, ob und wie das umsetzbar ist.