Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags zwischen Lisa Keller (nachfolgend „die Hundetrainerin“) und den Kund:innen erbracht werden. Dazu zählen unter anderem: Beratungsgespräche (vor Ort oder online), Einzeltrainings, Social Walks, Kurse, Gruppenstunden und Webinare.
Mit der Buchung einer Leistung erkennen die Kund:innen diese AGB verbindlich an und bestätigen, sie gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
2. Erfolgsgarantie
Es wird keine Garantie für den Erfolg des Trainings übernommen. Der Trainingserfolg hängt maßgeblich vom Mitwirken der Halter:innen sowie vom individuellen Verhalten des Hundes ab.
3. Buchungsablauf eines Einzeltrainings
Terminanfragen erfolgen über das Anfrageformular. Anschließend erhält der/die Kund:in ein konkretes Angebot und einen Terminvorschlag.
Mit der Bestätigung des Termins durch den/die Kund:in gilt die Buchung als verbindlich. Die Buchungsbestätigung durch die Hundetrainerin stellt den rechtsgültigen Vertragsabschluss dar.
4. Preise
Die jeweils aktuellen Preise sind unter www.aika-hundetraining.de einsehbar. Alle Angebote sind freibleibend.
Für Anfahrten ab 10 km Entfernung von Ibbenbüren-Stadt (einfache Strecke) gelten folgende Anfahrtskosten (Hin- und Rückfahrt):
- 10 bis 15 km: 0,60 € pro Kilometer
- 16 bis 25 km: 0,80 € pro Kilometer
Ab 25 km Entfernung ist ein Erstgespräch nur digital möglich. Praktische Trainings finden dann ausschließlich in Ibbenbüren statt.
5. Terminabsagen und Stornierungsfristen beim EINZELTRAINING
Von Kund:innen veranlasste Absagen oder Terminverschiebungen beim Einzeltraining sind bis 48 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich. Danach gelten folgende Gebühren:
- 24–48 Stunden vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Preises
- Weniger als 24 Stunden vor dem Termin: 100 % des vereinbarten Preises
6. Durchführungsbestimmungen und Stornierungsfristen bei GRUPPENSTUNDEN (Einzeltermine wie Social Walk, Sozialkontaktstunde, Begegnungstraining...)
Die Durchführung ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Wird diese 48 Stunden vor dem Termin nicht erreicht, behält sich die Hundetrainerin vor, den Termin abzusagen.
Stornierungsbedingungen für Teilnehmer:innen:
- Bis 48 Stunden vor Beginn: kostenfrei
- Unter 48 Stunden vor Beginn: 100 % der Teilnahmegebühr
7. Durchführungsbestimmungen und Stornierungsfristen bei KURSEN (mehrwöchige Termine)
Auch Kurse erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Wird diese nicht 14 Tage vor Kursstart erreicht, wird der Kurs abgesagt.
Stornierungsbedingungen für Teilnehmer:innen:
- Bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
- Unter 14 Tagen vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr
Nach Kursstart sind Terminverschiebungen nicht möglich. Versäumte Termine werden nicht erstattet.
8. Bezahlung
Barzahlung ist nicht möglich. Die Zahlung erfolgt per Überweisung im Voraus oder vor Ort per Kartenzahlung (EC, Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay).
Folgende Leistungen müssen vollständig im Voraus per Überweisung gezahlt werden:
- Intensivbetreuung
- Onlineberatung
- Hundekaufberatung
- Trainingspakete
Kursgebühren sind spätestens eine Woche vor Kursbeginn zu überweisen.
Ratenzahlungen sind nach individueller Vereinbarung möglich.
9. Gruppenstundenkarten
Gruppenstundenkarten (3er- oder 6er-Karten) gelten für folgende Angebote mit aktiver Teilnahme: Social Walk, Sozialkontaktstunde und Begegnungstraining. Die Verwaltung der Karten erfolgt digital, und eingelöste Teilnahmen sind für Kund:innen jederzeit einsehbar.
Die Karten sind ab Ausstellungsdatum 12 Monate gültig. Nicht genutzte Teilnahmen verfallen nach Ablauf dieser Frist. Eine Auszahlung nicht genutzter Einheiten ist ausgeschlossen.
Ein Anspruch auf Teilnahme an einer bestimmten Veranstaltung besteht nicht. Ist eine Veranstaltung ausgebucht, muss die Karte für einen anderen Termin eingesetzt werden.
10. Verfall offener Trainingstermine
Noch nicht terminierte Trainingsstunden aus Paketen (Intensivbetreuung, Trainingspaket, Trainingspaket XL) verfallen 12 Monate nach dem letzten absolvierten Trainingstermin. Die Terminvereinbarung liegt in der Verantwortung des/der Kund:in.
11. Whatsapp-Betreuung
Im Rahmen der gebuchten WhatsApp-Betreuung können innerhalb von 10 Tagen nach dem Trainingstermin Fragen gestellt werden. Eine Antwort erfolgt innerhalb von maximal 2 Werktagen. Danach besteht kein Anspruch auf Rückmeldung.
12. Haftpflichtversicherung
Der/Die Kund:in bestätigt mit der Teilnahme, dass für den Hund eine gültige Haftpflichtversicherung besteht.
Er/Sie haftet für alle durch den Hund verursachten Schäden, auch wenn Dritte (z. B. Familienangehörige) am Training teilnehmen.
Die Hundetrainerin übernimmt keine Haftung für:
- Schäden durch andere Hunde oder Halter:innen
- Personen-, Sach- oder Vermögensschäden infolge der Trainingsinhalte
13. Vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit
Die Hundetrainerin behält sich das Recht vor, das Training jederzeit nach eigenem Ermessen zu beenden. Bereits erbrachte Leistungen sind in diesem Fall durch den/die Kund:in zu bezahlen.
14. Impfschutz und Ansteckungsgefahr bei Gruppenangeboten
Für Gruppenangebote ist ein vollständiger Impfschutz erforderlich.
Der Impfpass ist beim ersten Termin vorzulegen. Mit der Anmeldung versichern Kund:innen, dass der Hund gesund ist und keine Ansteckungsgefahr darstellt.
Gesundheitsrisiken sind der Hundetrainerin unverzüglich vor dem Termin mitzuteilen. Die Teilnahme kann dann ggf. ausgeschlossen werden.
15. Ort des Trainings
Der Trainingsort richtet sich nach dem Trainingsziel und wird von der Hundetrainerin festgelegt.
16. Läufigkeit und Krankheit
Bei Läufigkeit oder Krankheit des Hundes ist die Trainerin schnellstmöglich zu informieren. In Absprache wird entschieden, ob ein Training stattfinden kann.
17. Dringende Terminabsagen/-verschiebungen
Die Hundetrainerin behält sich vor, aus dringenden Gründen Termine kurzfristig abzusagen oder zu verschieben.
(Stand: 18.05.2025)